Zithertreff Linz 2023: Earth4All

Anton Bruckner Privatunivesität, Linz

INFO
Am 10.-11. November 2023 kommen in der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz junge Zitherspieler:innen zu einem internationalen Workshop zusammen. Schüler:innen und Studierende aus Südtirol und Oberösterreich studieren mit Simon Gamper „The Giant Leap“, ein Werk für 50 Zithern und Elektronik, ein. Der Komponist arbeitet an der Schnittstelle zwischen experimenteller und populärer Musik. „The Giant Leap“ ist von den Zukunftsmodellen des Club of Rome (Vereinigung für nachhaltige Zukunft) inspiriert und soll Teil dieser Bewegung der Empörung und des Optimismus sein.

In diesem Workshop sollen die jungen Musiker:innen spielerisch an die Kombination von elektronischer Musik und dem Klang der Zither herangeführt werden. Es steht vor allem die Freude an der Musik und der Austausch untereinander im Vordergrund. Am Samstag werden die Stücke von Simon Gamper im großen Saal der Anton Bruckner Privatuniversität uraufgeführt und die Zitherorchester und Studierenden bringen zusätzlich einstudierte Werke auf die Bühne.

WER
Schüler:innen aus den Oö. Landesmusikschulen und der Musikschule der Stadt Linz im Alter von 9-25 Jahren.

WANN
10.11.2023 – 11.11.2023

WO
Anton Bruckner Privatunivesität, Linz

Kontakt

Markos Destefanos
Markos Destefanos, MA BA
Fachgruppenleitung Zupfinstrumente
Landesmusikschule Gunskirchen
E-Mail
0680 55 81 734
Website (landesmusikschulen.at)

Schüler:in

Invalid Input
Invalid Input
Das Geburtsdatum muss in folgendem Format angegeben werden: TT.MM.JJJJ
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Erziehungsberechtigte:r

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Sonstiges

Es besteht die Möglichkeit, eine Übernachtungsmöglichkeit im Jungendgästehaus Linz zu beanspruchen. Frühstuck ist inbegriffen. Bettwäsche ist vorhanden. Betten sind selbst zu beziehen beziehungsweise abzuziehen. Hygieneartikel bitte mitnehmen. Haarfön und Verteiler an der Rezeption erhältlich.

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Information zum Datenschutz

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet sowie von uns dazu verwendet, Sie über weitere bzw. wiederkehrende oder gleichartige Veranstaltungen zu informieren.

Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich, dafür bevollmächtigt zu sein.
Soweit für die Abwicklung der Veranstaltung erforderlich, werden Ihre Daten an Dritte (z.B. Kooperationspartner und Referenten) weitergegeben.
Bildaufnahmen, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, werden zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung unserer Aktivitäten auf den Websites des Oö. Landesmusikschulwerkes sowie vereinzelt in Printmedien veröffentlicht.

Die Einwilligung kann jederzeit beim Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur/Oö. Landesmusikschulwerk, Promenade 37, 4021 Linz oder per E-Mail an lmsw.k.post(at)ooe.gv.at mit Angabe der entsprechenden Kontaktdaten widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird davon nicht berührt.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm und liegen auch bei [der Kassa/Registrierung] auf.

Pflichtfeld
Hinweis: Sollten Sie innerhalb der nächsten 5 Minuten keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner!