4. Oberösterreichischer Kontrabasstag

TagungsgebührLandesmusikschule Wels

INFO

Für Schüler:innen, Student:innen, Lehrkräfte und Begeisterte tiefer Töne am Samstag, 27. Jänner 2024 / Landesmusikschule Wels.

Beginn: 9.00
Workshopkonzert: 17:00
Ende der Veranstaltung:  ca. 18:00

 

PROGRAMM

9:00 Begrüßung
9:15- 12:00 frei wählbare Stationen (Ensemblespiel ǀ Volksmusik ǀ JPR)
Ab 9:30 Masterclass für fortgeschrittene Schüler:innen mit Prof. Christoph Wimmer- Schenkel (Wiener Philharmoniker/ MDW Wien)
10:00- 16:30 Minibass (Ensemblespiel für 6 bis 10 Jährige)
12:00- 14:00 Mittagspause (inklusive Verpflegung)
14:00- 15:15 frei wählbare Stationen (Ensemblespiel ǀ Volksmusik ǀ JPR)
16:00 Saalprobe Workshop Konzert
17:00 Workshop- Konzert aller Teilnehmer:innen

 

TAGUNGSBEITRAG

10 Euro (Tagungsgebühr inkl. Mittagsmenü)

 

ANGEBOT

09.15- 10:30 ǀ 10:45- 12:00 ǀ 14:00- 15:15
Frei wählbare Stationen

Die Referent:innen werden in jeder Einheit das gleiche Programm erarbeiten, damit die  Teilnehmer:innen die Möglichkeit haben, bei jeder Station dabei sein zu können:

  • Ensemblespiel für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 11 Jahren)
  • Der Kontrabass in der Volksmusik- Begleiten ohne Noten
  • Jazz- Pop- Rock- Walking Bass, verschiedene Grooves, verschiedene Stilrichtungen für Anfänger- und Fortgeschrittene, die in diesen Bereichen noch keine oder wenig Erfahrung haben.

Ab 09:30
Masterclass für fortgeschrittene Schüler:innen
mit Prof. Christoph Wimmer- Schenkel

10:00- 16:30
Minibass
Ensemblespiel für 6 bis 10- Jährige (inkl. Betreuung in den Pausen)
Anforderungen: leere Saiten, 1. Lage
Der genaue zeitliche Ablauf richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder.

17:00
Workshop Konzert aller Teilnehmer:innen des Kontrabasstages

Ganztägig
Instrumentenausstellung
Verschiedene Bass- und Bogenbauer:innen stellen ihre Instrumente aus und bieten eine umfassende Beratung an.

Notenausstellung
Aktuelle Kontrabassnoten und Neuerscheinungen stehen zur Ansicht zur Verfügung.

Kontakt

Raphael Kasprian
Raphael Kasprian, MA
Fachgruppenleitung Streichinstrumente
Landesmusikschule Wels
E-Mail
0660 3446947
Website (landesmusikschulen.at)
Andreas Reckenzain
Andreas Reckenzain, BA BA 
Landesmusikschule Kirchdorf a. d. Krems
E-Mail

Teilnehmer:in

Invalid Input
Invalid Input
Das Geburtsdatum muss in folgendem Format angegeben werden: TT.MM.JJJJ
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Erziehungsberechtigte:r

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Sonstiges

Invalid Input

Foto- und Videoaufnahmen

Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Die Fotos und Videos werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung unserer Aktivitäten veröffentlicht und zum Download entsprechend unseren Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt (berechtigtes Interesse).

Grundsätzlich verstehen wir Bildaufnahmen, bei denen Sie nicht im alleinigen Fokus stehen, als Stimmungsbild der Veranstaltung. Wenn Sie für Fotos posieren, gehen wir – neben unserem berechtigten Interesse – auch vom Vorliegen Ihrer impliziten Einwilligung zur Bildaufnahme aus.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm

Information zum Datenschutz

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet.

Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich, dafür bevollmächtigt zu sein.

Soweit für die Abwicklung der Veranstaltung erforderlich, werden Ihre Daten an Dritte (z.B. Kooperationspartner, Referenten, Fremdveranstalter, etc.) weitergegeben.

Die Einwilligung kann jederzeit beim Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur/Oö. Landesmusikschulwerk, Promenade 37, 4021 Linz oder per E-Mail an lmsw.k.post(at)ooe.gv.at mit Angabe der entsprechenden Kontaktdaten widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird davon nicht berührt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm und liegen auch bei der Kassa/Registrierung auf.

(Optional) Information über weitere Veranstaltungen

Mit Ihrem Einverständnis informieren wir Sie gerne über weitere bzw. wiederkehrende oder gleichartige Veranstaltungen.

Die Einwilligung kann jederzeit beim Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur/Oö. Landesmusikschulwerk, Promenade 37, 4021 Linz oder per E-Mail an lmsw.k.post(at)ooe.gv.at mit Angabe der entsprechenden Kontaktdaten widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird davon nicht berührt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm und liegen auch bei der Kassa/Registrierung auf.

 
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Hinweis: Sollten Sie innerhalb der nächsten 5 Minuten keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner!