INFO
Für Schüler:innen, Student:innen, Lehrkräfte und Begeisterte tiefer Töne am Samstag, 27. Jänner 2024 / Landesmusikschule Wels.
Beginn: 9.00
Workshopkonzert: 17:00
Ende der Veranstaltung: ca. 18:00
PROGRAMM
9:00 Begrüßung
9:15- 12:00 frei wählbare Stationen (Ensemblespiel ǀ Volksmusik ǀ JPR)
Ab 9:30 Masterclass für fortgeschrittene Schüler:innen mit Prof. Christoph Wimmer- Schenkel (Wiener Philharmoniker/ MDW Wien)
10:00- 16:30 Minibass (Ensemblespiel für 6 bis 10 Jährige)
12:00- 14:00 Mittagspause (inklusive Verpflegung)
14:00- 15:15 frei wählbare Stationen (Ensemblespiel ǀ Volksmusik ǀ JPR)
16:00 Saalprobe Workshop Konzert
17:00 Workshop- Konzert aller Teilnehmer:innen
TAGUNGSBEITRAG
10 Euro (Tagungsgebühr inkl. Mittagsmenü)
ANGEBOT
09.15- 10:30 ǀ 10:45- 12:00 ǀ 14:00- 15:15
Frei wählbare Stationen
Die Referent:innen werden in jeder Einheit das gleiche Programm erarbeiten, damit die Teilnehmer:innen die Möglichkeit haben, bei jeder Station dabei sein zu können:
- Ensemblespiel für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 11 Jahren)
- Der Kontrabass in der Volksmusik- Begleiten ohne Noten
- Jazz- Pop- Rock- Walking Bass, verschiedene Grooves, verschiedene Stilrichtungen für Anfänger- und Fortgeschrittene, die in diesen Bereichen noch keine oder wenig Erfahrung haben.
Ab 09:30
Masterclass für fortgeschrittene Schüler:innen
mit Prof. Christoph Wimmer- Schenkel
10:00- 16:30
Minibass
Ensemblespiel für 6 bis 10- Jährige (inkl. Betreuung in den Pausen)
Anforderungen: leere Saiten, 1. Lage
Der genaue zeitliche Ablauf richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder.
17:00
Workshop Konzert aller Teilnehmer:innen des Kontrabasstages
Ganztägig
Instrumentenausstellung
Verschiedene Bass- und Bogenbauer:innen stellen ihre Instrumente aus und bieten eine umfassende Beratung an.
Notenausstellung
Aktuelle Kontrabassnoten und Neuerscheinungen stehen zur Ansicht zur Verfügung.