Brass Band Oberösterreich

 

So, 06.Nov 2022 AUSTRIAN NATIONALS

Es ist geschafft!

Der Österreichische Brass Band Titel geht wieder nach Oberösterreich!

Somit qualifizieren wir uns für die European Championchips 2023 in Palanga!

Auch der Solopreis wandert nach Oberösterreich!!!

Christoph Kaindlstorfer überzeugte die Jury (Dr. Robert Childs, Prof. Thomas Clamour, Oliver Waespi) und wurde als bester Principal Kornettist des Abends gekührt!

Gratulieren dürfen wir auch der Brass Band Fröschl Hall der Brass Band RET und der Brass Band Vorarlberg zu ihren grandiosen Leistungen an diesen Abend!

Weiters dürfen wir unserem Gründervater und langjährigem Manager Thomas Beiganz zu einer der höchsten Auszeichnungen des Blasmusikverbandes Österreichs, dem Verdienstkreuz in Silber gratulieren!

Und ein großes Dankeschön an unseren Dirigenten Günther Reisegger - dein Einsatz und deine Energie in den letzten Wochen und Monaten haben sich wie man sieht bezahlt gemacht!!!

000

 
 

Die Band

Die Brassband Oberösterreich wurde 2002 vom damaligen Fachgruppenleiter Dir. Thomas Beiganz gegründet und ist ein Projekt des Oö. Landesmusikschulwerkes.
Die Mitwirkenden sind großteils Lehrpersonen und ehemalige Schülerinnen und Schüler des Oö. Landesmusikschulwerkes.
Dir. Hannes Buchegger hat die Band seit ihrer Gründung 2002 bis 2012 musikalisch geleitet und innerhalb von wenigen Jahren ohne Brassbandszene und ohne Brassband-Tradition in diesem Bundesland an das europäische Top – Niveau herangeführt.
Höhepunkt der bisherigen Aufbauarbeit der Brassband Oberösterreich war der zweimalige Gewinn der European Championships in Groningen (Holland) 2005 und 2006 in Belfast in der B-Section.
Ein weiterer Meilenstein war sicherlich der 3. Platz in der Höchstklasse bei der Brassband-Europameisterschaft 2010 im Brucknerhaus Linz.
In den letzten Jahren konzertierte die Brassband Oberösterreich in namhaften Konzerthäusern und bestritt Galakonzerte u.a. in England, Norwegen, Schweden, Deutschland, Schweiz und Kapstadt.
Der langjährige Solokornettist Prof. Hans Gansch leitete das Orchester in der Saison 2013 und beendete mit der Teilnahme an der Europameisterschaft in Oslo seine grandiose Mitwirkung bei der BBOÖ.
Prägend für die Entwicklung zur internationalen Spitze war auch die musikalische Leitung von 2014 bis 2020 durch Ian Porthouse, Dirigent der Tredegar Town Band (Wales) und Professor für Cornet am Konservatorium in Birmingham. Unter Porthouse gewann die BBOÖ 5x den Österreichischen Brass Band Wettbewerb und qualifizierte sich damit für die EM in Freiburg (2015), Lille (2016), Ostende (2017), Montreux (2019) und Palanga (2020-dieser Wettbewerb fand aufgrund der Corona-Pandemie aber nicht statt)

Seit 2020 leitet Dir. Günther Reisegger mit großem Engagement die Brassband OÖ und nahm mit der Band beim EBBC 2022 in Birmingham teil, ebenso gelang im selben Jahr der Sieg beim Nationalen Wettbewerb und damit die Qualifikation für den EBBC Palanga/Litauen 2024.